Welpenfrüherziehung ist der wichtigste Baustein in der Hundeerziehung. In dieser frühen Phase werden viele Weichen für das weitere Leben des Hundes gestellt. "Was ist toll? Vor was habe ich Angst? Was wollen nur Frauchen und Herrchen von mir?" Die Sozialisierung des Welpen mit den verschiedensten Reizen aus Umwelt und Tierreich und erste Gehorsamsübungen werden in unserer Welpenstunde spielerisch trainiert.
Bei Problemen und Fragen (Erziehung, Ernährung, Gesundheit usw.) stehen unsere Ausbilder mit all ihrem Fachwissen zur Verfügung. Bei uns steht nicht nur das Training des Hundes, sondern vor Allem die Schulung des Hundeführers im Vordergrund. Ziel ist der sachgerechte Umgang mit dem Partner Hund. Ist Ihr Hund zwischen 10 Wochen und ca. 6 Monaten alt, geimpft und Haftpflicht versichert? Dann freuen sich unsere Ausbilder auf ein unverbindliches Vorbeischnuppern von Mensch und Hund.
Übungseinheit:
Montag, 17:00 - 17:50 Uhr
Ausgenommen sind Feiertage - hier findet generell kein Training statt.
Ansprechpartner:
Übungsleiterin: Petra Rühle
Übungshelfer: Rosa Stanislawski
Gabi Hornung
Junghunde:
So schnell ist die Welpenzeit vorbei und aus dem putzigen Wollknäuel ist ein frecher kleiner Draufgänger geworden. Ab einem Alter von ca. 6 Monaten werden die erlernten Grundzüge vertieft und verfeinert. Konzentriertes Arbeiten und die Festigung der Hundeführer-Hundbeziehung sind auch jetzt ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Da muß sich so mancher mächtig ins Zeug legen, um seinen Hund vom ausgelegten Leckerchen und Spielzeug abzulenken. Auch außerhalb des Geländes werden Trainingseinheiten zum Üben von alltäglichen Situationen abgehalten. Willkommen sind Jedermann/frau und Jeder Hund ab einem Alter von ca. 6 Monaten.
Übungseinheit:
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr
Ausgenommen sind Feiertage - hier findet generell kein Training statt.
Ansprechpartner:
Übungsleiterin: Petra Rühle
Übungshelfer: Gabi Hornung
Christine Kops