Der Verein wurde unter dem Namen “Hundesportverein aller Rassen Plankstadt” am 26.11.1946 im Gasthaus “Zum Roten Schneider” in Plankstadt gegründet. 15 Gründungsmitglieder hoben ihn aus der Taufe.
Der Beitrag betrug damals 1 Reichsmark, am 16.08.1948 wurde daraus 1 DM pro Quartal. Zuerst wurde auf dem Sportplatz trainiert, dann bei den Kleintierzüchtern (Platz verbotener Schützenverein), dann wieder auf dem Dreschplatz v. Schuhmacher. Im Juni 1949 erhielt der Verein den Namen “Hundesportverein Plankstadt” und wurde aufgenommen in den “Württemberg-Badischen Dressurverband für Schutz- und Polizeihunde”. Die erste Schutzhundeprüfung war am 29. Mai 1949.
Ab 1957 war der Platz an seinem heutigen Standort und das Clubhaus wurde eingeweiht. Am 10.07.1966 war dort die Hundeschau für Britische Hütehunde. Am 05.11.1966 wurde dann das Richtfest für den Erweiterungsbau gefeiert. Am 07.01.1967 erhielt der Verein den Namen “Verein für Hundezucht + Hundesport Plankstadt e.V.” Im Mai 1967 war der Erweiterungsbau fertig. Ab 1968 gab es eine jährliche Foxterrierschau. Am 20.06.1971 wurde anläßlich der 1200-Jahrfeier von Plankstadt eine Hundeschau veranstaltet und das 25-jährige Bestehen des Vereins im Gasthaus “Adler” gefeiert.
1974 wurde F. Schleicher mit “Hasso” Sieger bei den “Vereinigten Landesverbänden für das Deutsche Gebrauchshundewesen.” Auch auf internationalen Rassehundenschauen stachen die Hundes der Vereines
hervor. Es gab u.a. Platzierungen als Welt- und Bundessieger. Auch bei vielen Wettbewerben war der Verein mit seinen Mitgliedern aktiv und ist es auch heute noch.
Im März 2009 gab es einen Kabelbrand im Clubhaus. Die Renovierungsarbeiten dauerten mit Hilfe von einigen wenigen Vereinsmitgliedern 1 Jahr. Im Zuge der Renovierung gab es umfassende
Modernisierungen, so dass das Vereinsheim mit einem freundlichen hellen Ambiente für viele Turniere und Festlichkeiten gerüstet ist.
Vorstände:
1946 - 1948 Heinrich Zitsch
1948 - 1949 Eduard Hoffmann
1949 - 1953 Walter Heid
1953 - 1962 Karl Schleich
1962 - 1968 Heinz Roth
1968 - 1972 Ansgar Pfister
1972 - 1988 Heinz Roth
1988 - 1993 Michael Diederich
1993 - 1996 Gudrun Götzmann
1996 - 2005 Falk Götzmann
2005 - 2009 Willi Ludt
2009 - 2015 Liane Harth
2015 - 2015 Maxi Göthe
2015 - 2020 Karlheinz Zach
2020 - Elmar Biel